Wenn du in Berlin bist (oder bald hingehst), dann wartet hier richtig viel Cooles auf dich. Die Stadt ist nicht nur für ihre Geschichte und das Nachtleben bekannt, sondern auch für richtig einzigartige Läden. Ich meine diese kleinen Juwelen, die nicht so typische Kettenläden sind, sondern eher diese besonderen Spots, die du manchmal ganz zufällig entdeckst. Hier sind meine Top 5 Shops in Berlin, die du auf keinen Fall verpassen solltest.
1. Victoria Met Albert – Ein Concept Store mit Herz im Prenzlauer Berg & Friedrichshain
Stell dir vor, du gehst in einen Laden, der sich anfühlt wie eine Kunstgalerie – nur dass du dort wirklich alles kaufen kannst. Genau so ist Victoria Met Albert in Berlin. Mit Läden in Prenzlauer Berg und Friedrichshain findest du dort eine liebevoll kuratierte Auswahl an Mode, Deko und Kunst, die wirklich Geschichten erzählen. Hier kauft man nicht einfach nur irgendwas, sondern Dinge, die mit viel Liebe gemacht sind. Wenn du auf Sachen mit Seele stehst, wirst du den Laden lieben.
2. Liest du mich? – Der gemütliche Buchladen in Mitte, der jedes Bücherherz höher schlagen lässt
Kennst du das Gefühl, einfach mit einem Buch abzutauchen und die Welt um dich herum zu vergessen? Genau so ist es bei „Do You Read Me?“. Der Laden ist voll mit spannenden Büchern, coolen Magazinen und Graphic Novels, die du sonst so nicht findest. Die Atmosphäre ist super entspannt – perfekt, um einen faulen Nachmittag dort zu verbringen oder ein schönes Geschenk für einen Bücherfreund zu finden. Ich selbst habe dort mal stundenlang in Kunstbüchern gestöbert und bin mit einem tollen Fotobildband nach Hause gegangen. Wenn du Bücher liebst, fühlst du dich dort sofort zu Hause.
3. Modulor – Das kreative Paradies in Kreuzberg
Wenn du gerne mal selbst kreativ wirst – malen, basteln oder einfach tüfteln – dann ist Modulor wie Disneyland für dich. Der Laden ist riesig und hat wirklich alles: Farben, Stoffe, Papier und viele ausgefallene Sachen, die sofort Lust machen, ein neues Projekt zu starten. Ich war einmal nur wegen spezieller Pinsel dort und habe mich dann total in den Gängen verloren, weil ich all die kreativen Möglichkeiten inspiriert habe. Auch wenn du kein Profi bist, macht ein Besuch einfach Spaß.
4. Frollein Herr – Vintage und nachhaltige Mode in Neukölln
Magst du es, nach besonderen Klamotten und Accessoires zu stöbern? Dann ab zu Frollein Herr in Neukölln. Der kleine, gemütliche Laden hat eine liebevoll ausgesuchte Auswahl an Vintage- und Upcycling-Mode, die so richtig einzigartig ist. Und wer auf Nachhaltigkeit geachtet hat, fühlt sich dort auch super – denn Second-Hand ist ja bekanntlich eine tolle Sache. Ich habe dort mal eine alte Lederjacke gefunden, die ich heute jedes Mal getragen habe, wenn ich sie anhabe. Das Team ist außerdem richtig nett, schnell wie Freunde, die dir beim Einkaufen helfen.
5. Mauerpark Flohmarkt – Das Sonntagsabenteuer für Vintage und Handmade
Wenn du sonntags in Berlin bist, darfst du den Mauerpark Flohmarkt nicht verpassen. Stell dir vor: Stände ohne Ende, mit alten Schallplatten, handgemachtem Schmuck und leckerem Street Food. Die Stimmung ist bunt, lebendig und ein bisschen chaotisch – und genau das macht den Charme aus. Dazu gibt's noch Live-Musik und Karaoke in der Nähe. Einmal habe ich dort eine alte Kamera für wenig Geld gefunden und den Tag mit Singen und Lachen mit den Berliner*innen verbracht. Besser kann ein Sonntag kaum sein, oder?
Also, das nächste Mal in Berlin: Vergiss die großen Einkaufszentren und entdecke lieber diese besonderen Läden. Egal ob Kunst, Mode, Bücher oder einfach ein cooler Vibe – hier spürst du den kreativen Geist der Stadt am besten. Viel Spaß beim Shoppen und Entdecken!